Bücher die Ihnen die Augen öffnen!

Freitag, 18. Februar 2011

Fernsehanstalten verprassen die Gebühren-Milliarden

Ständig gibt es Ärger darüber, wie schamlos die öffentlich-rechtlichen Sender die Gebührenmilliarden verprassen und einigen - oft höchst zweifelhaften - "Stars" irrsinnig viel Geld bezahlen, das in keinem vernünftigen Verhältnis zu deren tatsächlicher Leistung steht. So berichtet etwa das "Handelsblatt":
unter der Überschrift "Was deutsche TV-Stars verdienen" :
450.000 Euro wird Monica Lierhaus bald pro Jahr verdienen - mehr als doppelt so viel wie die Bundeskanzlerin.. solch irrsinnig hohe Beträge können nur als Skandal bezeichnet werden.Wieso lassen eigentlich die Politiker, die ja in den entsprechenden Sendern vertreten sind, derartige Schweinereien zu ? Es ist ein Übel, wie Zwangsgebühren die Sender dazu verführen, hemmungslos Geld auszugeben. Es ist deshalb offenkundig unwahr, wenn die öffentlich-rechtlichen Sender immer wieder jammern, sie hätten zu wenig Geld. In Wirklichkeit haben Sie zu viele (Zwangs-)Einnahmen, aber sie verschwenden das Geld.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen