Wie schlecht es um die Medien in Deutschland bestellt ist, sieht man unter anderem an ihrer Arschkriecherei gegenüber den Piraten. Obwohl diese Chaostruppe zu den meisten Fragen immer noch keine vernünftigen Antworten geben kann, wird sie von geist- und charakterlosen Journalisten mit allen Mitteln der Manipulation hochgejubelt. Jeder Furz der Piraten wird als bedeutsame Äußerung zur Politik begrüßt. Es ist geradezu lächerlich, wenn manche Piraten-Funktionäre, die anscheinend genügend Freizeit haben, an einem Tag gleich in mehreren Fernsehrunden auftreten, oft sogar zum wiederholten Mal in derselben Sendung. Mit kritischem Journalismus hat das alles nichts zu tun, sondern mit dreister Manipulation. Etwas mehr Qualität sollten die Medien in Deutschland schon haben. Ihre Einseitigkeit, mit der sie die einen hochjubeln und die anderen verdammen, ist erschreckend. Schon bei der Auswahl der Gesprächsteilnehmer wird frech manipuliert. Manche Teilnehmer scheinen ein Abonnement für die Sendungen zu haben, während Vertreter "unerwünschter" politischer Meinungen nie eingeladen werden.
Besonders dreist haben die gleichgerichteten Verdummungsmedien im Fall Grass gehandelt. Als Gesprächsteilnehmer wurden überwiegend Leute aus Israel oder sonstige Juden zitiert, damit man anschließend das von vornherein gewünschte Ergebnis zeigen konnte, Grass habe "heftige Kritik" erlebt. Wenn man so einseitig die Gesprächsteilnehmer auswählt - in einer Fernsehsendung kamen zum Beispiel gleich drei (!!!) Juden zu Wort, aber kein einziger (!!!) von Israels Nachbarn, dann ist diese freche Manipulation wirklich unerträglich und zeigt, welchen geistigen Tiefstand manche Medien erreicht haben. Mit fairer Berichterstattung hat das alles nichts zu tun.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen