Bücher die Ihnen die Augen öffnen!

Samstag, 26. Mai 2012

Diesen blödsinnigen "Gesangs"-Wettbewerb endlich einstellen

Jetzt werden wir wieder mit diesem blödsinnigen Eurovision Song Contest genervt, aber glücklicherweise kann man ja diesen Möchtegern-Sänger-Wettbewerb abdrehen. Schon die Bedingungen für diese Veranstaltung sind irrsinnig: kleine Länder mit winziger Bevölkerungszahl haben im Verhältnis wesentlich mehr Stimmen als etwa Deutschland. Dass dies eine unerträgliche Verzerrung der Verhältnisse in Europa ist und allen demokratischen Regeln widerspricht, müsste allmählich auch schlafmützigen Fernsehfunktionären klar sein. Hinzu kommt, dass es seit etlichen Jahren ein offenkundiges Kartell gibt, das von vornherein die "eigenen" Kandidaten wählt, unabhängig von ihrer tatsächlichen Leistung. Seit vielen Jahren gibt beispielsweise Zypern automatisch Greichenland 12 Punkte und umgekehrt. Vermutlich würden solche Länder ihren verwandten Liebling auch dann noch wählen wollen, wenn er gar nicht angetreten ist. Ebenso gibt es seit Jahren ein skandinavisches Kartell genauso wie ein slawisches. Unter diesen völlig unfairen und stark verzerrten Bedingungen hat Deutschlands Teilnahme wohl hauptsächlich die Aufgabe, die Finanzierung dieser blödsinnigen Veranstaltung zu übernehmen, wie ja auch in anderen Bereichen. Mit Gesangeskunst hat diese Klamaukveranstaltung nichts zu tun. Sie ist auch keineswegs typisch für die jeweiligen Länder, denn seit einigen Jahren ist auch noch der Unfug zu beobachten, dass verschiedene Leute nicht in ihrer Muttersprache singen, sondern in einem Einheitsbrei-Englisch, das von vornherein jeden landestypischen Charakter vermissen lässt. Besonders verrückt wird es, wenn jemand für ein Land auftritt, dem er gar nicht angehört. Dass "deutsche" Teilnehmer diesen Blödsinn unterwürfig mitmachen, ist ein weiteres Ärgernis. Es war in früheren Jahren gerade das Gute an dieser Veranstaltung, dass sie typisch für das jeweilige Land war. In der jetzigen Weise, die nur noch von Profitgier bestimmt ist und völlig unfaire Bedingungen enthält, ist diese Klamauk-Veranstaltung sinnlos. Da wird das Geld der Gebührenzahler rausgeworfen. Auf diesen europäischen Sing-Söldnerwettbewerb kann man verzichten, zumal ja zu allem Überfluss auch noch Länder teilnehmen, die gar nicht zu Europa gehören.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen