Bücher die Ihnen die Augen öffnen!

Montag, 15. Oktober 2012

Markus Lanz muss noch viel lernen

Leider zeigt Markus Lanz bei seinen Gesprächsrunden immer wieder, dass er noch erhebliche Mängel hat. Insbesondere fehlt es ihm an guten Umgangsformen. Es ist unerträglich, dass er ständig Gesprächsteilnehmern ins Wort fällt statt sie aussprechen zu lassen. Lanz ist nicht nur unhöflich, sondern er macht durch dieses Verhalten eine vernünftige Unterhaltung von vornherein unmöglich. Geradezu kindisch wirkt Lanz, wenn er jeweils dann, wenn ein Gesprächspartner "nein" sagt, daraufhin trotzig wie ein kleines Kind anwortet "doch!" Und dann doziert Markus Lanz überheblich so, als wisse er alles und sei überall dabei und könne alles beurteilen. Markus Lanz sollte schleunigst aufhören, so arrogant und besserwisserisch aufzutreten. Lanz sollte es unterlassen, dauernd dazwischenzuquatschen. Ebenso wirkt es lächerlich, wie er mit langatmigen Formulierungen die Gesprächsteilnehmer vorstellt. Wie verkrampft er ist, zeigt er auch durch seine Körperhaltung. Er sitzt ständig vorn, als würde er gerade wegspringen. Noch etwas: warum sind all diese Leute nicht fähig, frei zu reden ? Warum wird so viel von diesen lächerlichen Kärtchen abgelesen ? Haben die Moderatoren Gedächtnisverlust oder sind sie schlecht vorbereitet ? Wer alles ablesen muss, wirkt unfähig. Nachtrag: Welcher Depp hat eigentlich für die altertümliche "Wetten dass" -Sendung den hochtrabenden Ausdruck "Lanz-challenge" erfunden ? Solch dümmliche, hochstaplerische Wortwahl kann doch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wetten allmählich langweilig und man die Sendung schnellstens einstellen sollte.

7 Kommentare:

  1. Wie war, wie war. Bis heute hat sich nichts geändert. Ich schäme mich schon fremd für seine Gäste. Alles gestandene Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und lassen sich so von ihm behandeln.
    Erscheint er auf dem TV, schalte ich jetzt weg.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es wird Zeit, dass mal endlich einer die Stirn zeigt und ihm die Meinung sagt. Leider muss man ja als Person der Öffentlichkeit immer Haltung bewahren.
      So weit scheint das Fernsehpublikum nicht zu sein, dieses zu honorieren, oder wird es nur unterschätzt ?
      Für einen billigen Lacher aus dem Publikum scheint Herrn Lanz ja wohl jedes Mittel recht, aber was richtet er damit an ?
      An das öffentlich-rechtliche Fernsehen habe ich eine andere Erwartung.
      Für Häme gibt es eine eigene Sparte - die Satire - soll er doch dahingehen.

      Löschen
  2. ich schaue gerade markus lanz, der geht einem wirklich mit seinem unhöflichen dazwischengequatsche sehr auf die nerven.
    er kann nicht zuhören und ist für eine sendung dieser art völlig ungeeignet.
    anscheinend gibt es aber keine anderen moderatoren, wie will das zdf sonst erklären, dass lanz so viele sendungen macht.
    er ist schon ganz abgenutzt.

    AntwortenLöschen
  3. Markus Lanz wird es nicht mehr lange machen.
    Dazwischenquatscher

    AntwortenLöschen
  4. Lanz kocht, wettet das, macht auf Abenteuer, was müssen wir denn noch von diesem in sich selbst verliebten Fatzke ertragen.
    Gibts denn wirklich so wenige Moderatoren, dass man nur noch einen für alles hat.
    Langweilig immer das selbe Gesicht.

    AntwortenLöschen
  5. Wer protegiert Lanz ? Unerträglich wird er, wenn er Gäste aus der Politik hat. Immer wieder die gleichen dummen Fragen. Was machen Sie , wenn es zur Mehrheit nicht reicht ? Gehen Sie dann mit der CDU zusammen ?
    In der Demokratie müssen in solch einem Fall Koalitionen eingegangen werden, die man eigentlich nicht wollte.
    Das ist kein Umfallen, das ist Vernunft, oder soll so lange gewählt werden, bis es passt?
    Der Mann ist hier nicht wahlberechtigt und trägt für seine blöden Sprüche keine Verantwortung, leistet aber der Wahlverdrossenheit Vorschub.

    AntwortenLöschen
  6. Schauen sie mal die aktuelle Show ab 30 - 50 an, geht gar nicht.

    AntwortenLöschen