Bücher die Ihnen die Augen öffnen!

Montag, 3. Dezember 2012

Markus Lanz hat viele Schwächen

Bei Markus Lanz fallen immer wieder folgende Schwächen auf: 1. Er lässt die Gesprächspartner nicht ausreden, sondern fällt ihnen plump und unhöflich ins Wort. Dadurch ist keine vernünftige Unterhaltung möglich, sondern Lanz unterbricht jeweils gerade dann, wenn es interessant ist. Er ist so verkrampft und geistig so unbeweglich, dass er stur wie ein Esel das durchbringen will, was er einstudiert hat, ohne Rücksicht darauf, ob es passt oder nicht. 2. Wie verkrampft Lanz ist, sieht man schon an seiner geradezu lächerlichen Körperhaltung. Er sitzt da "wie auf dem Sprung" als müsse er zum Hundertmeterlauf starten. 3. Ganz lächerlich sind seine langatmigen, von den Kärtchen abgelesenen Einleitungen, jeweils mit dem Zusatz "Zitat" versehen. Ein Moderator, der alles von diesen komischen Kärtchen ablesen muss, taugt schon deshalb nichts. Vor allem aber ist dieses Ritual allmählich langweilig. Warum muss Lanz ständig quatschen statt die Gäste reden zu lassen ? 4. Ebenso nervtötend ist, dass Lanz immer wieder ohne jeden Grund fragt, ob jemand gekifft habe. Was soll dieses dumme Gequatsche über Kiffen ? Hat Lanz eine Kiff-Neurose ? 5. Auch bei Lanz fällt auf, dass sich viele Fernsehmoderatoren viel zu wichtig nehmen. Sie sollten nicht sich, sondern die Gäste als die Hauptperson betrachten.

1 Kommentar:

  1. Habe ihn heute wieder mit seiner "Talkshow" gesehen und muss sagen, dass es mittlerweile fast unerträglich ist, welche Selbstdarstellung dieser Kerl hat. Bitte schnellstmöglich aus dem Rennen nehmen.

    AntwortenLöschen