Bücher die Ihnen die Augen öffnen!

Freitag, 13. August 2010

Unerträgliche Nervensäge Karasek

Gestern brachte die ARD die angeblich 25 beliebstesten Sketche der Deutschen. Leider war es ein ganz schlechter Einfall, diese Sketche jeweils auch noch kommentieren zu lassen von Leuten, die sich gern reden hören, auch wenn sie vielleicht gar nichts zu sagen haben. So störte pausenlos der Oberlehrer Karasek, der mit seinem langatmigen Dozieren selbst die beste Sendung ruinieren kann. Was bilden sich er und einige andere eigentlich ein, wenn sie meinen, diese Sketche dem dummen (?) Publikum erläutern zu müssen. Auf Karaseks Erläuterungen kann man getrost verzichten, denn wir können ja selbst denken und brauchen keinen penetranten Besserwisser. Rätselhaft auch, was die ehemalige Theologin Ranke-Heinemann, die wohl immer sonderbarer wird, in dieser Sendung zu suchen hatte. Statt Wichtigtuern aller Art eine Plattform zu bieten, hätte die ARD die Sendungen kommentarlos bringen sollen. Auf die Kommentare von Karasek und Co. können wir gern verzichten, denn sie stören nur.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen